aboutus

About_us_banner.jpg

ISCAR Austria GMBH

Hans-Jürgen Büchner
Geschäftsführer
Jürgen Baumgartner
Verkaufsleiter
Ihr Spezialist in der Zerspantechnik
Die ISCAR Austria GmbH ist Teil der ISCAR-Gruppe. Diese zählt zu den weltweit innovativsten Unternehmen in der Zerspanungstechnik. Mit der Niederlassung in Steyr-Gleink, knapp 40 Kilometer von Linz entfernt, betreut ISCAR Kunden in Österreich schnell und zuverlässig.

Das ISCAR Team in Österreich besteht aus 16 Fachkräften für die Zerspanung und den Vertrieb. Durch regelmäßige Schulungen verfügen sie über ein umfassendes Branchen- und Technologiewissen in den Bereichen Stechen, Fräsen, Drehen und Bohren und stehen Kunden als kompetente Ansprechpartner jederzeit zur Seite. ISCAR verkauft seine Werkzeuge über den eigenen Vertrieb und über den Fachhandel. Die Lieferung der Standard-Waren erfolgt innerhalb von 48 Stunden aus dem Europa-Lager in Belgien. Darüber hinaus unterstützt ISCAR Austria auch bei der Entwicklung von maßgeschneiderten Sonderwerkzeugen und Spezialaufträgen, die weit über die Norm hinausgehen.

In nur 30 Jahren hat sich ISCAR durch sein gesammeltes Technik- und Anwendungs-Know-how vom unbekannten Newcomer zum anerkannten Marktführer entwickelt. Das Portfolio umfasst eine große Bandbreite an Dreh-, Bohr- Fräs- und Feinbearbeitungswerkzeugen sowie Spannaufnahmen und begleitende Dienstleistungen. Zudem bietet ISCAR die zähesten Schneidstoffsorten, die es derzeit auf dem Markt gibt. Gründe für den anhaltenden Unternehmenserfolg sind die Kombination aus intensiver Grundlagenforschung, metallurgischem Wissen, Anwendungskompetenz und Kreativität. Der Fokus von ISCAR liegt dabei vor allem auf der Nähe zum Kunden und dem Wissen um seine Bedürfnisse. ISCAR unterstützt seine Kunden als zuverlässiger Partner für zerspanungstechnische Aufgaben – von der Beratung über die Belieferung bis hin zu Kundenbesuchen und telefonischem Support.
Qualitätssicherung
Bei ISCAR – einem nach AS 9100 zertifizierten Werkzeughersteller - zieht sich das strenge Qualitätssicherungsprogramm, das bereits bei den Hartmetallpulvern beginnt, durch den gesamten Produktionsprozess. Dadurch kann das Unternehmen weltweit das Vertrauen und den Respekt seiner Kunden gewinnen.

Die angelieferten Chargen von Hartmetallpulver werden sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass die Rohstoffe nicht von den vorgegebenen Standards abweichen. Unter Nutzung der Vorteile der modernen Technologien, werden Standards in das computergestützte Qualitäts-Analyse-System eingetragen. Während des Produktionsprozesses wird durch optisches Scannen und Computeranalysen sichergestellt, dass keine Abweichung von den Standards vorkommt. Qualitätskontrollanlagen beinhalten das metallurgische Labor, Prüfung der Rohstoffe, Online-Testverfahren und ein Bearbeitungszentrum zur Leistungsprüfung der Werkzeuge sowie für die finale Abnahme des Produkts. ISCAR betreibt auch ein hochentwickeltes Testzentrum zur Prüfung der Werkzeugleistung, wo Dutzende unterschiedliche Werkzeuge unzählige Tests durchlaufen und äußerst schwierigen Bedingungen ausgesetzt sind.

Kunden haben die Möglichkeit die Qualitätstests live zu verfolgen – entweder durch Sicherheitsglasscheiben oder per Videokamera mit Echtzeit-Darstellung. Die Testergebnisse werden dokumentiert und tabellarisch am Computer zusammengestellt und mit Konstruktions- und Leistungsstandards verglichen. Vor der Auslieferung der fertigen Werkzeuge an die Kunden, werden diese geprüft, um die durchgängige hohe Qualität sicherzustellen.

ISCAR wurde von einem renommierten Normen-Institution dafür ausgezeichnet, in vollem Umfang die Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitsschutz- sowie Gesundheitsschutzstandards nach AS9100 Rev C, ISO 9001:2008, ISO 14001, OHSAS 18001:2007 zu erfüllen.